Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Internet Governance

Internet Governance

Governance ist ein viel gebrauchter, aber schillernder Begriff, auch für das Internet. Aber mit ihm lassen sich die vielfältigen Dimensionen, die mit der Nutzung, Steuerung und Regelung des Internets verknüpft sind, analytisch erfassen und einordnen. Diese Einführung wählt dafür drei methodische Zugänge: Zunächst werden systematisch Steuerungs- und Regelungsaspekte für die Medien allgemein, dann für das Internet besonders erläutert. Dabei wird auch die Entwicklung von Internet Governance seit seiner Entstehung in den 1960er Jahren rekonstruiert. Sodann werden die nationalen und internationalen politischen Akteure, die Interessen am Internet haben und sich mit seinen Regelungen befassen, porträtiert. Im umfangreichsten Kapitel werden die wichtigsten Handlungsfelder von Internet Governance wie Netzneutralität, Datenschutz, Urheberrecht, digitale Spaltung etc. dargestellt. Ein Resümee fasst die essenziellen Aspekte zusammen und formuliert Entwicklungslinien für die Zukunft des Internets. Das Lehrbuch wendet sich an alle, die sich mit den strukturellen Aspekten des Internets beschäftigen und hinter die bunten Fassaden der Displays schauen wollen.

Der Inhalt
Medien und Governance.- Medienpolitik – Medienregulierung – Media Governance.- Netzpolitik und Internet Governance.- Akteure von Internet Governance.- Handlungsfelder von Internet Governance.- Künftige Tendenzen von Internet und Internet Governance.

Die Zielgruppen 
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft 

Die Autoren
Prof. Dr. Joachim Betz ist leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am GIGA, Institut für Asien Studien, Hamburg. 
Prof. Dr. Hans-Dieter Kübler war Professor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg.

Comments