Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Dieses eBook: "Grimms Märchen: Irische Elfenmärchen - Vollständige Ausgabe mit 27 Sagen + Vorreden und Bemerkungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Irische Elfenmärchen ist der deutsche Titel einer Textsammlung in der Übersetzung der Brüder Grimm. Sie erschien in Leipzig 1826. Ihre Vorrede datiert auf 1825, dem Erscheinungsjahr des englischen Originals Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker. Nach eigenen Angaben kürzten die Brüder Grimm aus den Anmerkungen alles, was sich nicht auf das jeweilige Märchen bezieht. Dafür beginnen sie ihre Einleitung mit einer Beschreibung der verschiedenen Spielarten des irischen Elfenglaubens, nach denen auch die Texte geordnet sind. Es folgen längere Abhandlungen nach W. Grant Stewarts The popular superstitions and festive amusements of the Highlanders of Scotland (Edinburgh 1823) und anderen Quellen.
Inhalt:
Das stille Volk (Original: The good people)
1. Das weiße Kalb
2. Die erzürnten Elfen
3. Fingerhütchen
4. Die Mahlzeit des Geistlichen
5. Der kleine Sackpfeifer
6. Die Brauerei von Eierschalen
7. Der Wechselbalg
8. Die beiden Gevatterinnen
9. Die Flasche
10. Die Bekenntnisse des Thomas Bourke
11. Die verwandelten Elfen
Der Cluricaun
12. Der verwünschte Keller
13. Der Schuhmacher
14. Herr und Diener
15. Das Feld mit Hagebuchen
16. Die kleinen Schuhe
Die Banshi
17. Die Banshi von Bunworth
18. Die Banshi von Mac Carthy
Die Phuka
19. Das Hexenpferd
20. Daniel O'Rourkes Irrfahrten
21. Das gebückte Mütterchen
22. Die verwünschte Burg
Das Land der Jugend
23. Springwasser
24. Der See Corrib
25. Die Kuh mit den sieben Färsen
26. Der verzauberte See
27. Die Erscheinung des O'Donoghue
Comments