Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Die Judenbuche

Die Judenbuche

Die Judenbuche
Annette von Droste-Hülshoff, deutsche Schriftstellerin und Komponistin (1797-1848)

«Die Judenbuche», von Annette von Droste-Hülshoff.
Cotta, 1842
“Wo ist die Hand so zart, daß ohne Irren
Sie sondern mag beschränkten Hirnes Wirren,
So fest, daß ohne Zittern sie den Stein
Mag schleudern auf ein arm verkümmert Seyn?
Wer wagt es, eitlen Blutes Drang zu messen,
Zu wägen jedes Wort, das unvergessen
In junge Brust die zähen Wurzeln trieb,
Des Vorurtheils geheimen Seelendieb?
Du Glücklicher, geboren und gehegt
Im lichten Raum, von frommer Hand gepflegt,
Leg hin die Wagschal’, nimmer dir erlaubt!
Laß ruhn den Stein – er trifft dein eignes Haupt!”

Ein dynamisches Inhaltsverzeichnis ermöglicht den direkten Zugriff auf die verschiedenen Abschnitte.

Inhaltsverzeichnis:
-01- Über dieses Buch
-02- MOTTO
-03- DIE JUDENBUCHE

Comments