Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Wie lässt sich die Russische Seele besser erfahren als durch die vielschichtige und eindrucksvolle Weltliteratur Russlands. Ob die absoluten Größen der neueren russischen Romanliteratur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie Fjodor Dostojewski, Iwan Turgenew, Lew Tolstoi, Nikolai Leskow oder Anton Tschechow, ob Romantiker wie Alexander Puschkin, ob Postromantiker wie Nikolai Gogol oder Iwan Gontscharow, ob Vertreter des Silbernen Zeitalters Anfang des 20. Jahrhunderts wie Leonid Andrejew oder ob später die Literaten der Sowjetzeit wie Maxim Gorki oder Alexei Konstantinowitsch Tolstoi - sie alle haben ein reichhaltiges Œuvre hinterlassen: vielschichtig und psychologisch, spannungshaft und dramatisch, konfliktreich und realistisch, zwischenmenschlich und im Spannungsfeld von Konventionen, Kultur, Leidenschaft und Liebe.
So finden sich in dieser außergewöhnlich umfangreichen Sammlung beispielsweise Schuld und Sühne, Die Brüder Karamasow, Der Idiot, Die Dämonen, Krieg und Frieden, Anna Karenina, Die Kreutzersonate, Herr und Knecht, Auferstehung, Väter und Söhne, Die Nase, Die toten Seelen, Oblomow, Die Möwe, Drei Schwestern, Der Kirschgarten und alles, was Sie sonst noch gelesen haben sollten - Romane, Erzählungen, Märchen, Dramen ...
Und natürlich dürfen die Werke von Arkadi Awertschenko, Dmitri Mereschkowski, Iwan Krylow, Michail Alexejewitsch Kusmin, Michail Arzybaschew, Waleri Brjussow, Wladimir Korolenko, Wsewolod Garschin und eine Autobiographie Katharinas der Großen nicht fehlen, um das Bild der russischen Literatur umfassend abzurunden.
Comments