Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Falladas Werk ist mit seinem nüchternen, dialoglastigen Erzählstil charakteristisch für die Epoche der Neuen Sachlichkeit.
Wolfgang Pagel, Sohn einer wohlhabenden Familie, hat sich mit seiner verwitweten Mutter überworfen und lebt vom Glücksspiel. In der Nacht vor seiner Hochzeit verspielt er sein letztes Geld. Er flieht nach Berlin und lässt seine Verlobte auf der Straße zurück, allein und mittellos.
Um wieder auf die Beine zu kommen, lässt sich Pagel von einem Exkameraden aus der Militärzeit als Verwalter anheuern. Und hier, auf dem eigentlich schon ruinierten Gut, erlebt er die wahre Niedertracht und Verderbtheit des Menschen: Der neue Brotherr ist abhängig von seinem verhassten Schwiegervater. Die Ehefrau ist ihrem Mann nur noch in seliger Abneigung zugetan, muss aber den Schein der glücklichen Familie wahren. Die junge Tochter hat eine Affäre mit einem rechtsnationalen Putschisten, der seinerseits vom Diener des Hauses erpresst wird.
Pagel wird zum Wolf unter Wölfen.
»Wolf unter Wölfen« ist in seiner Komplexität von Handelnden und Handlung eine episch angelegte Charakterstudie und einer der Klassiker der deutschen Literatur.
Null Papier Verlag
Comments