Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy ist ein dreibändiger Roman von Heinrich Mann, der vom sinnlichen und erlebnisreichen Leben der Herzogin von Assy erzählt. Die führenden Kräfte dieser Geschichte sind die Freiheit, der Schönheit und der Liebe. Deshalb ist das Geschehen unter dem Symbol der drei römischen Göttinnen Diana, Minerva und Venus gestaltet. Jeder Göttin entspricht auch eine Stadt: Rom, Venedig und Neapel. Es ist interessant, dass jede Göttin eine der Eigenschaften widerspiegelt, die jede Frau haben kann. Zum Beispiel wollte Diana frei und keinem Mann untertan sein, Minerva ist die Schutzgöttin der Dichter und verkörpert eine mütterliche Sehnsucht, die Schönheit zu schützen und zu pflegen, und Venus ist die Göttin der Liebe. Auf ihren Reisen durchläuft die Herzogin von Assy diese drei Archetypen, bis sie von der "politischen Abenteurerin" Diana über die Kunstverehrerin Minerva zur Liebesgöttin wird. Im Buch geht es auch darum, dass jedes dieser Symbole der Liebe untergeordnet ist.
Comments