Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Thomas Morus: Utopia

Thomas Morus: Utopia

Thomas Morus' 1516 erschienener philosophischer Roman "Utopia" entwirft das faszinierende Bild einer idealen Gesellschaft auf einer fernen Insel. In Form eines fiktiven Reiseberichts schildert der Seefahrer Raphael Hythlodaeus seine Erlebnisse auf Utopia, wo er eine Gesellschaft ohne Privateigentum und mit absoluter Gleichheit aller Bürger vorfindet.

Die Bewohner der Insel leben in einer durchorganisierten Gemeinschaft, in der Bildung, Arbeit und Freizeit für alle gerecht verteilt sind. Während Morus' Werk einerseits scharfe Kritik an den sozialen Missständen im England seiner Zeit übt, entwickelt er andererseits eine Vision, die bis heute politisches Denken und Gesellschaftskritik prägt. Der Begriff "Utopie" geht auf dieses bahnbrechende Werk zurück und steht seither für die literarische Gattung idealer Gesellschaftsentwürfe.

More Books from Thomas Morus
Comments