Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Die "Therīgāthā" ist eine herausragende Sammlung von Gedichten, die den Erfahrungen und Lehren der weiblichen Anhängerinnen des Buddha gewidmet ist. In diesem bedeutenden Werk, das aus dem Pali-Kanon stammt, wird die innige Spiritualität und der Weg zur Erleuchtung durch die Stimmen zahlreicher Nonnen lebendig. Der literarische Stil ist geprägt von emotionaler Tiefe und klarer Sprache, die es den Lesern ermöglicht, die persönlichen Kämpfe und Triumphe dieser Frauen nachzuvollziehen. Diese Texte bieten nicht nur Einblicke in das Leben zur Zeit des historischen Buddha, sondern reflektieren auch universelle Themen wie Liebe, Verlust, Glauben und die Suche nach innerem Frieden. Siddhartha Gautama Buddha, als Begründer des Buddhismus, stellte die Idee der Erleuchtung und der inneren Weisheit in den Vordergrund seines Wirkens. Seine Lehren inspirieren bis heute Millionen von Menschen und bieten Anleitung für viele Lebensfragen. Die "Therīgāthā" spiegelt die gleichwertige Rolle der Frauen innerhalb der buddhistischen Gemeinschaft wider, was für die damalige Zeit bemerkenswert war. Diese Schriften könnten von den persönlichen Erlebnissen und spirituellen Einsichten der ersten Nonnen des Buddhismus geprägt sein. Leser, die sich für tiefgreifende spirituelle Literatur interessieren oder die Rolle der Frauen in religiösen Traditionen verstehen möchten, finden in der "Therīgāthā" eine wertvolle Quelle der Inspiration und Erleuchtung. Dieses Buch lädt dazu ein, den Mut und die Weisheit dieser bemerkenswerten Frauen zu erkunden und sich selbst in ihren Gedichten wiederzufinden.
Comments