Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Geschichte Alexanders des Großen" entführt Johann Gustav Droysen den Leser in die faszinierende Welt eines der bedeutendsten Herrscher der Antike. Mit einer einzigartigen Mischung aus historischer Analyse und narrativem Geschick zeichnet Droysen nicht nur die militärischen Erfolge Alexanders nach, sondern beleuchtet auch die politischen, kulturellen und sozialen Kontexte seiner Zeit. Durch eine sorgfältige, textuelle Auswertung antiker Quellen entfaltet er das vielschichtige Porträt eines Charakters, der bis in die Moderne hinein die Geschichtsschreibung prägte, und demonstriert dabei einen literarischen Stil, der sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Droysen, geboren 1808 in der preußischen Provinz, war Historiker und Politikwissenschaftler, dessen Interesse an der Geschichte der Antike sich in seiner akademischen Laufbahn widerspiegelte. Seine enge Auseinandersetzung mit der klassischen Philologie und seine Überzeugungen über die Relevanz des Geistes der Antike für das moderne Europa motivierten ihn, diese umfassende Biographie zu verfassen. Droysen strebt nicht nur danach, Fakten zu präsentieren, sondern auch Verständnisse über den Einfluss Alexanders auf das historische und kulturelle Erbe zu entwickeln. Das Buch ist für jeden Geschichtsinteressierten uneingeschränkt empfehlenswert. Droysens fundierte Analyse und lebendige Darstellung machen die komplexe Figur Alexanders nicht nur nachvollziehbar, sondern auch inspirierend. Ob Sie Geschichtsstudent sind oder einfach am Erbe der Antike interessiert, dieses Werk bietet Ihnen tiefe Einblicke und regt zum Nachdenken an.
Comments