Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Geschichte Alexanders des Großen" entfaltet Johann Gustav Droysen ein epochemachendes Porträt des historischen Alexander, dessen Leben und Errungenschaften in einen breiten kulturhistorischen Kontext eingeordnet werden. Der Autor verbindet präzise historische Analysen mit einem lebendigen, fast erzählerischen Stil, der das Geschehen nicht nur auf Fakten beschränkt, sondern auch die emotionalen und psychologischen Dimensionen Alexanders' Persönlichkeit beleuchtet. Zusammengenommen bietet Droysen eine differenzierte Sicht auf die antike Welt und den Einfluss Alexanders auf die spätere europäische Geschichte, ganz im Sinne der philologischen Tradition des 19. Jahrhunderts. Droysen, ein bedeutender Historiker und Politikwissenschaftler seiner Zeit, war tief in die Fragen der nationalen Identität und des Geschichtsverständnisses verwoben. Sein Engagement für die Aufklärung und die Philosophie der Geschichte prägen seine Herangehensweise an historische Narrative. Mit einem umfangreichen Wissen über die griechische und römische Antike vermittelt er seinem Publikum ein fundiertes Verständnis für die komplexen Verflechtungen von Macht, Kultur und Politik in der antiken Welt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich ernsthaft mit der antiken Geschichte und dem Erbe Alexanders des Großen auseinandersetzen möchte. Droysens analytische Klarheit gepaart mit seiner Leidenschaft für die Materie macht die "Geschichte Alexanders des Großen" zu einem faszinierenden und lehrreichen Zeugnis, das sowohl Fachleute als auch interessierte Laien begeistert.
Comments