Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Die von Hohenstein" entfaltet Friedrich Spielhagen eine meisterhafte Erzählung, die von den Spannungen zwischen Tradition und Fortschritt in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts geprägt ist. Durch die Schicksale der Protagonisten, insbesondere der Familie von Hohenstein, thematisiert der Autor die Herausforderungen des Aufstiegs in der bürgerlichen Gesellschaft sowie die komplexen Beziehungen zwischen den Klassen. Der literarische Stil verbindet lebendige Charakterisierungen mit einer tiefgründigen psychologischen Analyse, wodurch das Werk sowohl als Unterhaltungsroman als auch als kritische Gesellschaftsstudie fungiert. Friedrich Spielhagen, ein bedeutender Vertreter des deutschen Realismus, widerspiegelt in seinem Werk oft die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit. Geboren 1829, war Spielhagen selbst stark in die politischen und kulturellen Aktivitäten des aufkommenden Bürgertums eingebunden. Seine Erlebnisse und Anschauungen prägen die tiefgreifende Untersuchung von sozialen Fragen in seinen Romanen, wobei "Die von Hohenstein" als besonders einflussreich gilt, um die Ambivalenzen einer sich verändernden Welt aufzuzeigen. Wer auf der Suche nach einer fesselnden Lektüre ist, die sowohl spannende Erzählungen als auch gesellschaftliche Reflexionen bietet, wird in "Die von Hohenstein" fündig. Spielhagens Fähigkeit, historische Kontexte in fesselnde Geschichten zu verweben, garantiert nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefgehende Einsichten in das menschliche Dasein und die Herausforderungen der Moderne.
Comments