Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Der Sozialismus einst und jetzt" behandelt Eduard Bernstein die Entwicklung und die zentralen Streitfragen des Sozialismus aus einer historischen und politischen Perspektive. Bernstein, einer der führenden Köpfe der sozialdemokratischen Bewegung, analysiert die evolutionären Ansätze innerhalb der sozialistischen Theorie und reflektiert über die Herausforderungen, vor denen die sozialistischen Bewegungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert standen. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer klaren und prägnanten Argumentation, die sowohl akademische Schärfe als auch politische Dringlichkeit vermittelt. Bernstein betont die Notwendigkeit der Anpassung sozialistischer Ideen an die sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen und legt somit den Grundstein für einen pragmatischen Sozialismus. Eduard Bernstein (1850-1932) war ein deutscher Sozialist, der oft als einer der Väter des Revisionismus bezeichnet wird. Seine persönlichen Erfahrungen als Arbeiter und Sozialist in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Umwälzungen prägten seine Ansichten über die Notwendigkeit einer Reform des Marxismus. Bernstein wollte die revolutionären prägenden Elemente des Sozialismus hinterfragen und förderte stattdessen einen evolutionären Ansatz, der auf Demokratie und Reformen abzielte, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Sein Werk ist somit nicht nur ein Produkt seiner Zeit, sondern auch ein einflussreicher Beitrag zur sozialistischen Theorie, der bis heute diskutiert wird. Dieses Buch ist für alle von entscheidender Bedeutung, die sich mit der Geschichte des Sozialismus und seiner zeitgenössischen Bedeutung auseinandersetzen möchten. Bernsteins Analyse bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zum kritischen Nachdenken über die aktuellen Herausforderungen der sozialen Bewegungen an. "Der Sozialismus einst und jetzt" ist unverzichtbar für Studierende, Akademiker und Interessierte, die das Zusammenspiel von Theorie und Praxis im Kontext sozialer Gerechtigkeit verstehen wollen.
Comments