Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Ferdinand Lassalle" entwirft Eduard Bernstein ein prägnantes Porträt des einflussreichen politischen Theoretikers und Sozialisten Ferdinand Lassalle, dessen Ideen die Entwicklung der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert maßgeblich prägten. Bernstein, bekannt für seinen klaren und analytischen Schreibstil, beleuchtet Lassalles Konzepte von Sozialismus, Demokratie und der Rolle des Staates. Der Autor platziert Lassalle in den historischen Kontext der politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit und zeigt auf, wie Lassalles Visionen sowohl revolutionärer als auch reformistischer Natur waren und oft im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik standen. Eduard Bernstein, ein prominenter Sozialdemokrat und Wegbereiter des Revisionismus, bringt seine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen in diese Biografie ein. Als Schüler von Lassalles Ideen und als Kritiker der orthodoxen Marxismus-Theorie reflektiert Bernstein über die Relevanz der Lassalleschen Prinzipien für die moderne Sozialdemokratie. Sein eigenes Leben, geprägt von politischen Kämpfen und philosophischen Auseinandersetzungen, gibt dieser Analyse eine tiefe persönliche Note und einen einzigartigen Zugang zu Lassalles Denken. "Ferdinand Lassalle" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der Wurzeln sozialistischer Gedanken suchen. Bernstein lädt die Leser ein, die Komplexität und den Einfluss von Lassalles Ideen zu erkunden, wodurch sich neue Perspektiven auf die Entwicklung des Sozialismus und der politischen Theorie eröffnen. Dieses Buch ist gleichermaßen eine Hommage an Lassalle und eine Aufforderung, seine Lehren in der heutigen Welt zu reflektieren.
Comments