Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Berühmte deutsche Frauen des 18. Jahrhunderts" entführt Alexander von Ungern-Sternberg die Leser in eine epochemachende Zeit der deutschen Geschichte, in der Frauen durch ihre Talente, ihren Mut und ihre Intelligenz bedeutende gesellschaftliche und kulturelle Beiträge leisteten. Der Autor beleuchtet das Leben und die Errungenschaften herausragender Persönlichkeiten wie Sophie von La Roche, die als eine der ersten Romanautorinnen Deutschlands gilt, sowie die beeindruckende Aufklärerin Nalibatte. Ungern-Sternbergs ausgeglichener, jedoch einfühlsamer Stil ermöglicht es, die Komplexität der Lebenswelten dieser Frauen zu erfassen und in den größeren literarischen und historischen Kontext der Aufklärung und der sich wandelnden Geschlechterrollen einzuordnen. Alexander von Ungern-Sternberg ist ein renommierter Historiker und Literaturwissenschaftler, dessen Interesse an der Rolle der Frauen in der Geschichte ihn zu dieser umfassenden Studie inspirierte. Durch seine umfassenden Recherchen und sein Engagement für die Wiederentdeckung weiblicher Stimmen der Vergangenheit trägt er dazu bei, die narrative Lücke in der Geschichtsschreibung zu schließen. Sein fundiertes Wissen und seine Leidenschaft für das Thema spiegelt sich in jedem Kapitel seines Werkes wider, das sowohl akademische Tiefe als auch lebendige Erzählweise vereint. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Geschichtsschreibung, Feminismus und die Entwicklung der deutschen Literatur interessieren. Von Ungern-Sternbergs detaillierte Portraits laden dazu ein, die oft übersehenen Erfolge von Frauen im 18. Jahrhundert zu würdigen und deren Einfluss auf die moderne Gesellschaft zu erkennen. Leserinnen und Leser werden nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, die vielschichtige Geschichte dieser faszinierenden Epoche weiter zu erkunden.
Comments