Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Meermärchen" entführt Alexander von Ungern-Sternberg seine Leser in eine fesselnde Welt voller Fantasie und mythologischer Anleihen. Der literarische Stil des Buches ist geprägt von einer poetischen Bildsprache und einer subtilen Erzählweise, die die Leser in die Tiefen des Ozeans und die Geheimnisse des maritimen Lebens zieht. Die Geschichten reflektieren nicht nur die Schönheit und das Geheimnis des Meeres, sondern auch die existenziellen Fragen des Lebens, wie Liebe, Verlust und Hoffnung, und verbinden so zeitgenössische Themen mit klassischen Erzähltraditionen der Märchenliteratur. Als vielseitiger Schriftsteller und Historiker blickt Alexander von Ungern-Sternberg auf eine beeindruckende Karriere zurück, die von einem tiefen Interesse an Kultur und Natur geprägt ist. Seine Leidenschaft für maritime Themen, die sich auch in seinem umfangreichen Wissen über die Ozeane und deren Mythologien widerspiegelt, fließt in jede Zeile von "Meermärchen" ein. Diese Verbindung zwischen persönlichem Erleben und literarischer Schöpfung macht das Buch zu einem authentischen Ausdruck seiner kreativen Philosophie. "Meermärchen" ist nicht nur für Märchenliebhaber von Interesse, sondern auch für Leser, die nach tiefgründigen Geschichten suchen, die mit der Natur und menschlichen Emotionen tief verwoben sind. Ungern-Sternbergs Kunst, Geschichten über das Meer zu erzählen, lädt Sie ein, die Weiten des Unbekannten zu erkunden und sich von den Wellen der Fiktion tragen zu lassen.
Comments