Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

1848 - Die Revolution des 19. Jahrhunderts in Deutschland

1848 - Die Revolution des 19. Jahrhunderts in Deutschland

Die Absicht der Autorin ist es nicht, die Geschichte der revolutionären Bewegungen zu schreiben, die in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts stattfanden und mit den Ausbrüchen des Jahres 1848 endeten, sondern deren Zusammenhang mit der umfassenderen allmählichen Umwälzung zu beleuchten, die das wesentlich agrarische Deutschland in ein wesentlich industrielles verwandelte, was zugleich eine Verwandlung der Weltanschauung bedeutete. Ricarda Huch beschränkt sich dabei nicht nur, insofern sie die Geschichte der übrigen europäischen Staaten so viel wie möglich außer Betracht lässt, sondern auch dadurch, dass sie hauptsächlich die Menschen zu begreifen und darzustellen versucht, die diese Umwälzung teils herbeiführten, teils ihr widerstrebten oder von ihr mitgerissen wurden. In der Geschichte, dem Werk der handelnden Menschen und göttlich-natürlicher Kräfte, die durch Menschen wirken, ist der Mensch in seinem persönlichen Denken und Verhalten meist das Wichtigste und Interessanteste, das, was unvergänglich lebendig und Leben erzeugend bleibt, wenn die Verhältnisse, in denen er sich bewegt, gleichgültig oder unverständlich geworden sind.

More Books from Ricarda Huch
Comments