Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In diesem Roman, welcher in den Jahren 1922 und 1923 spielt, geht Annemarie mit ihren Freundinnen Ilse und Marlene zum Studieren nach Tübingen. Sie will dort ein Jahr Medizin studieren, um Assistentin ihres Vaters zu werden. Nur unter der Bedingung, dass sie die Ausbildung danach in Berlin fortsetzt, hat ihr der Vater das Studienjahr in Tübingen erlaubt. Tante Albertinchen ist nicht damit einverstanden, dass ein junges Mädchen allein das Elternhaus verlässt.
Auf der Hinfahrt verpasst Annemarie in Würzburg einen Zug und verliert Ilse und Marlene aus den Augen. In Würzburg trifft sie den jungen Arzt Rudolf Hartenstein, der ihr sofort gefällt.
Endlich in Tübingen angekommen, lebt Annemarie mit Ilse und Marlene bei dem Ehepaar Nepomuk und Veronika Kirchmäuser und deren Kindern Vronli und Kasperle. Die Mädchen schließen Freundschaft mit den Studenten Krabbe, Neumann und Egerling, mit denen sie einen "Schwäbischen Wanderbund" gründen. Else Ury greift hier das Motiv der zu Beginn des Jahrhunderts populären Wandervogelbewegung auf. Auf einem Fest im Hause des Professors Bergholz trifft Annemarie Rudolf Hartenstein wieder und lernt dessen Schwester Ola kennen.
Im Laufe der Zeit verlieben sich Annemarie und Rudolf ineinander. Zur Liebeserklärung kommt es bei einem dramatischen Vorfall in der Nebelhöhle, in der Annemarie fast in einen tiefen Schlund stürzt und Rudolf sie im letzten Moment festhält. Auf dem Ulmer Münster macht er ihr einen Heiratsantrag, den sie jedoch ablehnt, da sie ihrem Vater versprochen hat, seine Assistentin zu werden. Zum Sommersemester kehrt Annemarie nach Berlin zurück, um in einer Klinik praktisch zu arbeiten. Auch Rudolf Hartenstein ist in Berlin und arbeitet als Arzt in der gleichen Klinik wie Annemarie. Er ist Annemaries Vorgesetzter, und zwischen den beiden kommt es zu Spannungen. Als sie sich bei einem Unwetter im Charlottenburger Schlosspark begegnen, erneuert Rudolf seine Liebeserklärung, und diesmal gibt Annemarie nach.
Comments