Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Nesthäkchen: Gesamtausgabe - Band 1 bis 10 (Vollständige Originalausgaben)

Nesthäkchen: Gesamtausgabe - Band 1 bis 10 (Vollständige Originalausgaben)

Dieses eBook: "Nesthäkchen: Gesamtausgabe - Band 1 bis 10 (Vollständige Originalausgaben)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
In diesen insgesamt zehn Bänden der Reihe Nesthäkchen erzählt Else Ury das leben der blonde Arzttochter Annemarie Braun. Das Nesthäkchen Annemarie Braun ist ein lebhaftes Kind, unordentlich, schlecht in Handarbeiten und später durchaus keine perfekte Hausfrau. Sie macht Abitur und studiert Medizin, wenn sie auch ihr Studium für die Familie an den Nagel hängt. Ihr lebhaftes Temperament bleibt ihr bis ins Alter. Nesthäkchen zeigt eine meist heitere Kinderwelt, in der Mädchen und Jungen gleiche Stärken und Schwächen aufweisen können und miteinander spielend und wetteifernd aufwachsen. Diese kindliche relative Gleichberechtigung entschwindet jedoch mit Eintritt in die Erwachsenenwelt.
Inhalt:
Nesthäkchen und ihre Puppen
Nesthäkchens erstes Schuljahr
Nesthäkchen im Kinderheim
Nesthäkchen und der Weltkrieg
Nesthäkchens Backfischzeit
Nesthäkchen fliegt aus dem Nest
Nesthäkchen und ihre Küken
Nesthäkchens Jüngste
Nesthäkchen und ihre Enkel
Nesthäkchen im weißen Haar
Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet.

More Books from Else Ury
Comments