Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Das Buch "Rosa Luxemburg: Massenstreik, Partei und Gewerkschaften" präsentiert die bedeutenden Schriften und Ideen von Rosa Luxemburg, einer der prominentesten sozialistischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Luxemburg untersucht in diesem Werk die Rolle des Massenstreiks, der sozialistischen Partei und der Gewerkschaften im Kampf um Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit. Ihr klarer und leidenschaftlicher Schreibstil macht komplexe politische Konzepte für ein breites Publikum zugänglich. Luxemburgs Werk war von ihrem aktiven politischen Engagement und ihrer Zeit als Teil der revolutionären Arbeiterbewegung geprägt. Diese Erfahrungen fließen in ihre Analysen und Empfehlungen ein, wie soziale Veränderungen am effektivsten erreicht werden können. Mit Beispielen aus der europäischen Arbeiterbewegung und ihrer eigenen politischen Praxis bietet Luxemburg eine umfassende Studie über soziale Bewegungen und politische Organisierung. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die an sozialistischer Politik, Arbeiterrechten oder historischer politischer Theorie interessiert sind. Luxemburgs kluge Einsichten und die Relevanz ihrer Ideen machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Beitrag zur politischen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Comments