Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In 'Zur russischen Revolution' bietet Rosa Luxemburg eine tiefgehende Analyse der Ereignisse und der Ideologie hinter der Oktoberrevolution von 1917. Ihr scharfsinniger literarischer Stil und das systematische Auseinandersetzen mit den politischen Strömungen dieser Zeit eröffnen dem Leser ein vertieftes Verständnis der Revolution. Luxemburg zeichnet nicht nur die dramatischen Entwicklungen nach, sondern beleuchtet auch die theoretischen Grundlagen des Revolutionären, indem sie einen Dialog zwischen dem Marxismus und den konkreten historischen Gegebenheiten herstellt. Ihre Argumente sind unterlegt mit einer klaren, präzisen Sprache, die sowohl eine wissenschaftliche als auch eine leidenschaftliche Perspektive zugänglich macht. Rosa Luxemburg war eine prägende Figur der sozialistischen Bewegung und brachte ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus verschiedenen europäischen Ländern in ihre Schriften ein. Ihre kritische Haltung gegenüber der Bürokratisierung und der vereinfachten Sicht auf Revolutionen wird in diesem Werk besonders deutlich. Luxemburg war nicht nur eine aktive Politikerin, sondern auch eine tiefgründige Theoretikerin, deren Engagement und Überzeugungen sie dazu anregten, die Geschehnisse in Russland zu analysieren und zu hinterfragen. 'Zur russischen Revolution' ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte sozialistischer Bewegungen und deren theoretische Grundlagen interessieren. Luxemburgs Perspektiven bieten neue Einsichten und regen zur kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart an. Lesen Sie dieses Buch, um die unerschütterlichen Ideen einer der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts zu entdecken.
Comments