Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In 'Rosa Luxemburg: Zur russischen Revolution' taucht der Leser tief in die Gedanken und Analysen der bekannten marxistischen Theoretikerin Rosa Luxemburg ein. Das Buch, geschrieben in einem klaren und prägnanten Stil, beleuchtet Luxemburgs kritische Sichtweise auf die Ereignisse der russischen Revolution. Luxemburg betont die Bedeutung spontaner Massenaktionen und kritisiert die autoritäre Natur des bolschewistischen Regimes. Ihr Text bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zum Nachdenken über Fragen der Demokratie und sozialen Gerechtigkeit an. Dieses Werk trägt wesentlich zur Diskussion über Leninismus und Marxismus bei. Rosa Luxemburg, eine furchtlose Revolutionärin und unermüdliche Kämpferin für Arbeiterrechte, gibt dem Leser durch ihre klugen Argumente und analysen einen neuen Blick auf die russische Revolution. Ihre leidenschaftliche Hingabe an die soziale Gerechtigkeit und ihre kritische Haltung gegenüber autoritärem Handeln machen sie zu einer inspirierenden Figur der Sozialgeschichte. 'Rosa Luxemburg: Zur russischen Revolution' ist ein unverzichtbares Lesestück für alle, die sich für politische Theorie, Marxismus und Sozialismus interessieren.
Comments