Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Gab es Christus wirklich? - Das Jesusproblem

Gab es Christus wirklich? - Das Jesusproblem

Erstmals im 18 Jahrhundert kamen die "Jesus-Mythe"-Theorien auf und stießen auf heftige Gegenwehr der gläubigen Welt. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Ansicht, Jesus habe nie existiert, erneut Hochkonjunktur: Das Buch "Die Christusmythe" des Philosophieprofessors Arthur Drews war erschienen. Auch Egon Friedell, der ab 1925 sein dreibändiges, 1500 Seiten umfassendes Monumentalwerk "Kulturgeschichte der Neuzeit" herausbringen sollte, meldete sich mit dem Essay "Das Jesusproblem" in dem Streit zu Wort.

Friedell schafft es darin, sowohl den Anhängern des christlichen Glaubens als auch jenen, die sich einem eher freigeistigen Denken zugewandt haben, etwas zu bieten. Christen nämlich finden in Friedells Überlegungen die Bestätigung ihrer Überzeugungen, Skeptiker können lernen, wie Christen geschickt und glaubwürdig argumentieren. Hier liegt Friedells Essay in einer neu editierten Fassung vor, die sorgfältig neu überarbeitet und der aktuellen Rechtschreibung angepasst wurde - die bessere Lesbarkeit steigert den Genuss bei der Lektüre erheblich.

More Books from Egon Friedell & ofd edition
Comments