Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Kulturgeschichte der Antike (Band 1-4)

Kulturgeschichte der Antike (Band 1-4)

Egon Friedells monumental angelegte "Kulturgeschichte der Antike" (Band 1-4) bietet eine umfassende Analyse der antiken Welt, die sich durch einen eloquenten und präzisen Schreibstil auszeichnet. In diesen Bänden entfaltet Friedell ein facettenreiches Bild der kulturellen, sozialen und politischen Entwicklungen von Ägypten über Griechenland bis hin zu Rom. Mit einer Synthese aus historischem Wissen, literarischer Analyse und philosophischen Überlegungen vermittelt der Autor dem Leser ein tiefes Verständnis für die Komplexität und den Reichtum antiker Zivilisationen, während er gleichermaßen den zeitgeschichtlichen Kontext der Entstehungszeit seines Werkes reflektiert. Egon Friedell, ein österreichischer Kulturhistoriker und Publizist, war eine schillernde Figur des 20. Jahrhunderts, geprägt von den Strömungen der Aufklärung und den politischen Umbrüchen seiner Zeit. Sein umfangreiches Wissen in unterschiedlichen Disziplinen der Kunst- und Kulturgeschichte führte ihn dazu, antike Themen mit einem modernen Blickwinkeln zu betrachten und auf die Relevanz des Alten für die Gegenwart hinzuweisen, was ihn zu einem kritischen und einzigartigen Interpreten der Antike macht. Für Leser, die an einer tiefen Auseinandersetzung mit der Antike interessiert sind, bietet Friedells Werk nicht nur Wissen, sondern auch Anregungen zur Reflexion über kulturelle Identität und deren zeitlose Fragestellungen. Diese "Kulturgeschichte der Antike" ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Historiker, Philosophen und literarisch Interessierte, das dazu einlädt, über die Wurzeln unserer Zivilisation nachzudenken.

More Books from Egon Friedell
Comments