Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Die Reise mit der Zeitmaschine" entführt Egon Friedell seine Leser in die facettenreiche und dynamische Welt der Zeitreisen, durch die er sowohl philosophische als auch wissenschaftliche Fragestellungen behandelt. Der literarische Stil des Werkes ist geprägt von Friedells knackiger Prosa und seinem scharfen Sinn für Ironie. Der Autor kombiniert anschauliche Bilder mit tief gehenden Überlegungen zur Natur der Zeit und ihrer Wahrnehmung, was dem Leser eine kritische Reflexion über die eigene Existenz ermöglicht. Vor dem Hintergrund der politischen und kulturellen Umbrüche seiner Zeit schafft Friedell ein vielschichtiges Narrativ, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Egon Friedell, ein österreichischer Schriftsteller, Historiker und Kulturphilosoph, war bekannt für seinen scharfen Verstand und seine breite Bildung. Er lebte in einer aufregenden Epoche, die von den Spannungen des Ersten Weltkriegs und den gesellschaftlichen Veränderungen der Weimarer Republik geprägt war. Diese Zeit des Umbruchs und der intellektuellen Auseinandersetzung spiegelt sich in seinem literarischen Werk wider und sollte als Anstoß zu den Fragen betrachtet werden, die "Die Reise mit der Zeitmaschine" thematisiert. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für Freunde der Science-Fiction und Philosophie. Friedells meisterhafte Erzählweise und seine tiefen Einsichten machen das Buch zu einer aufregenden Reise durch Zeit und Raum, die dazu anregt, über die eigene Realität nachzudenken. Leser, die an interdisziplinären Themen interessiert sind, werden die vielschichtige Betrachtung der Zeit als Konzept zu schätzen wissen und den Mut finden, über die Grenzen ihrer eigenen Zeit hinaus zu denken.
Comments