Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Kulturgeschichte der Neuzeit

Kulturgeschichte der Neuzeit

In "Kulturgeschichte der Neuzeit" entführt uns Egon Friedell in die facettenreiche Welt der kulturellen Entwicklungen zwischen der Renaissance und der Gegenwart. Der Autor kombiniert in diesem monumentalen Werk einen erhellenden Überblick über die wichtigsten Strömungen der Kunst, Wissenschaft und Philosophie mit einem eloquenten literarischen Stil, der dichte Informationen mit anschaulichen Beschreibungen und scharfsinnigen Beobachtungen vereint. Friedells Arbeit ist nicht nur eine Chronik der Ereignisse, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über die Wechselwirkungen zwischen Kultur und Gesellschaft, die das Gesicht der modernen Welt geprägt haben. Egon Friedell, ein bedeutender österreichischer Kulturhistoriker und Schriftsteller, war bekannt für seine kritische Sichtweise und seine innovative Herangehensweise, die sich sowohl aus seiner persönlichen Biographie als auch aus den politischen und kulturellen Strömungen seiner Zeit speiste. Aufgewachsen in einer Phase gesellschaftlicher Umbrüche, setzte sich Friedell intensiv mit den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und des aufkommenden Faschismus auseinander, was seine Perspektive auf die kulturellen Phänomene der Neuzeit erheblich prägte. Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte zu einer tiefgründigen Analyse des Kulturbegriffs. "Kulturgeschichte der Neuzeit" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die kulturellen Dynamiken und Wurzeln der modernen Zivilisation verstehen möchten. Friedells brillante Schilderungen und tiefgründige Analysen bieten eine wertvolle Grundlage für Studierende, Forscher und Kulturinteressierte. Dieses Buch fordert den Leser auf, über die Vergangenheit nachzudenken und deren Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren – eine Pflichtlektüre für all jene, die den Puls der menschlichen Kultur fühlen wollen.

More Books from Egon Friedell
Comments