Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Kulturgeschichte der Neuzeit" entführt uns Egon Friedell in die facettenreiche Welt der kulturellen Entwicklungen zwischen der Renaissance und der Gegenwart. Der Autor kombiniert in diesem monumentalen Werk einen erhellenden Überblick über die wichtigsten Strömungen der Kunst, Wissenschaft und Philosophie mit einem eloquenten literarischen Stil, der dichte Informationen mit anschaulichen Beschreibungen und scharfsinnigen Beobachtungen vereint. Friedells Arbeit ist nicht nur eine Chronik der Ereignisse, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über die Wechselwirkungen zwischen Kultur und Gesellschaft, die das Gesicht der modernen Welt geprägt haben. Egon Friedell, ein bedeutender österreichischer Kulturhistoriker und Schriftsteller, war bekannt für seine kritische Sichtweise und seine innovative Herangehensweise, die sich sowohl aus seiner persönlichen Biographie als auch aus den politischen und kulturellen Strömungen seiner Zeit speiste. Aufgewachsen in einer Phase gesellschaftlicher Umbrüche, setzte sich Friedell intensiv mit den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und des aufkommenden Faschismus auseinander, was seine Perspektive auf die kulturellen Phänomene der Neuzeit erheblich prägte. Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte zu einer tiefgründigen Analyse des Kulturbegriffs. "Kulturgeschichte der Neuzeit" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die kulturellen Dynamiken und Wurzeln der modernen Zivilisation verstehen möchten. Friedells brillante Schilderungen und tiefgründige Analysen bieten eine wertvolle Grundlage für Studierende, Forscher und Kulturinteressierte. Dieses Buch fordert den Leser auf, über die Vergangenheit nachzudenken und deren Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren – eine Pflichtlektüre für all jene, die den Puls der menschlichen Kultur fühlen wollen.
Comments