Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Erich Mühsam: Politische Werke" präsentiert der herausragende Schriftsteller und Anarchist Erich Mühsam eine eindringliche Sammlung seiner politischen Schriften, die tief in die sozialen und politischen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts eintaucht. Mühsam gelingt es, durch einen klaren und zugleich poetischen Schreibstil die Ideale der Freiheit, Solidarität und den Widerstand gegen totalitäre Systeme eindrucksvoll zu vermitteln. Die Lektüre ermöglicht einen faszinierenden Einblick in den literarischen Kontext dieser Zeit, geprägt von Revolution und Aufbruch, und enthüllt die Brisanz seiner zeitgenössischen Stimme. Erich Mühsam, geboren 1878 in Berlin, war nicht nur ein bedeutender Schriftsteller, sondern auch ein engagierter politischer Aktivist und Mitbegründer des Anarchismus in Deutschland. Sein Leben war durch die Auseinandersetzung mit autoritären Regimen geprägt, die ihn mehrfach ins Gefängnis brachten. Mühsam entschied sich, die Ohnmacht der Unterdrückten in seinen Werken zu thematisieren und wurde posthum zum Symbol des kämpferischen Geistes gegen Faschismus und gesellschaftliche Ungerechtigkeit. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für politische Theorie, Bürgerrechte und die Geschichte des Anarchismus interessieren. Mühsams aufrüttelnde Texte bieten nicht nur historische Perspektiven, sondern sind auch heute relevanter denn je, um sowohl die gegenwärtigen Kämpfe für Freiheit als auch die Notwendigkeit des Widerstands gegen Unterdrückung zu reflektieren.
Comments