Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Ausdruck, Form und Arbeit

Ausdruck, Form und Arbeit

Design war im 20. Jahrhundert das Medium der technischen Reproduzierbarkeit der Kultur; im 21. Jahrhundert macht es kulturelle symbolische Formen und Inhalte mikroelektronisch produzierbar. Die vorliegenden Versuche einer kritischen Hermeneutik des Designs untersuchen exemplarisch, wie Design die soziokulturelle Praxis formt, deren Produkt es ist. Schlüsselbegriffe und Kategorien sind: Sprache und Ausdruck, Arbeit und Selbstoptimierung, Aufklärung und Kritik sowie Zeichen und Form im weiten Sinne.

Der Autor

Prof. Dr. Gerhard Schweppenhäuser lehrt Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.

Comments