Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Wegzeichen in die Zukunft

Wegzeichen in die Zukunft

Im Dezember 1979 entzieht die römische Glaubenskongregation dem Tübinger Theologie-Professor Hans Küng die kirchliche Lehrbefugnis. Dies ist die Reaktion des katholischen Klerus auf die für viele Katholiken befreiend unkonventionelle Art Küngs, die Aufgaben der katholischen Kirche und das Christsein zu interpretieren.
Hier faßt er seine wesentlichen Aussagen zusammen – und stellt sie zur Diskussion.
Aus dem Inhalt:
Zum Christsein
Die veränderte Lage
Welcher Christus?
Impulse für die Gesellschaft
Die Aufgaben der Zukunft
Zu Kirche und Unfehlbarkeit
Mit Irrtümern leben
Kriterien der christlichen Wahrheit
Bilanz zur Unfehlbarkeitsdebatte
Warum ich in der Kirche bleibe
Praktische Impulse
Mitentscheidung der Laien
Für die Frau in der Kirche
Gottesdienst – warum?
Wider die Resignation in der Kirche

Comments