Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Zeitgeist und Berner Geist" untersucht Jeremias Gotthelf die Wechselwirkungen zwischen Individualität und gesellschaftlichem Wandel in der Berner Region des 19. Jahrhunderts. Mit einem scharfen Blick für die zeitgenössischen sozialen Strömungen und einer tief verwurzelten Verbindung zur ländlichen Kultur beleuchtet Gotthelf, wie das bürgerliche Bewusstsein und die traditionellen Werte in einer Zeit des Umbruchs aufeinanderprallen. Der Autor verwendet einen klaren, prägnanten Stil, der oft in einem erzählerischen Tonfall wechselt und somit sowohl fesselt als auch zum Nachdenken anregt. Im literarischen Kontext des Realismus bietet dieses Werk sowohl einen Einblick in die spezifische Schweizer Gesellschaft als auch eine universelle Reflexion über menschliche Werte und den Einfluss der Zeit auf diese. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, ist bekannt für seine eindringlichen Porträts des ländlichen Lebens und seine umfassende Auseinandersetzung mit sozialen Themen seiner Zeit. Seine eigene Arbeit als Seelsorger und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit fließen in seine Schriften ein und verleihen ihnen einen authentischen, empathischen Charakter. Gotthelf nutzte die Literatur, um gesellschaftliche Missstände zu kritisieren und das Bewusstsein seiner Leserschaft zu schärfen, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen seiner Zeit. "Zeitgeist und Berner Geist" ist nicht nur eine literarische Analyse, sondern auch ein bewegendes Plädoyer für das Innehalten und die Reflexion über die eigene Identität im Kontext eines sich verändernden Umfelds. Leser, die an der Verwebung von Geschichte und Individualität interessiert sind sowie an den Herausforderungen der modernen Gesellschaft, finden in diesem Werk einen wertvollen Begleiter. Die Kombination aus historischer Schärfe und menschlicher Einsicht macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Teil der schweizerischen Literatur.
Comments