Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Die Bibel (mit Apokryphen und Luthers Kommentaren)" präsentiert Martin Luther eine wegweisende Übersetzung und Kommentierung der Heiligen Schrift, die nicht nur für die Reformationsbewegung von zentraler Bedeutung war, sondern auch einen grundlegenden Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur hatte. Luthers klare, zugängliche Sprache und seine sorgfältige Kommentierung ermöglichen es den Lesern, die theologischen und moralischen Prinzipien der Bibel in einem historischen Kontext zu erfassen. Die Einbindung der Apokryphen erweitert den kanonischen Rahmen und eröffnet zusätzliche Perspektiven auf biblische Erzählungen, wodurch der Text zu einem umfassenden Werk der Glaubens- und Ethikvermittlung wird. Martin Luther, ein herausragender Theologe und Reformator des 16. Jahrhunderts, trieb durch seine Schriften und Übersetzungen die religiöse Erneuerung in Europa voran. Sein tiefes Engagement für die Schriften und seine Überzeugung, dass die Bibel für jedermann zugänglich sein sollte, waren entscheidend für seine Entscheidung, diese umfassende und prägnante Übersetzung ins Deutsche zu schaffen. Luthers theologisches und sprachliches Erbe ist untrennbar mit der Tatsache verknüpft, dass er die Autorität der Schrift über traditionelle Lehren stellte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich ernsthaft mit der christlichen Theologie, der Geschichte der Reformation oder der Entwicklung der deutschen Sprache befassen. Luthers anschauliche Kommentierungen öffnen den Weg zu einer tieferen Reflexion über Glauben und Ethik, und machen die Bibel zu einem lebendigen Text, der durch Luthers Gedanken nachvollziehbar und bedeutungsvoll wird.
Comments