Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Von den guten Werken" erörtert Martin Luther die fundamentalen Fragen des Glaubens und des Verhältnisses zwischen Glaube und Werken. Mit klarer Sprache und überzeugenden Argumenten untersucht er die Rolle der guten Werke im christlichen Leben und entblößt die Irrlehren seiner Zeit, die das Heil durch menschliche Leistungen anstrebten. Luthers Werk ist ein wesentlicher Bestandteil der reformatorischen Literatur, das den Leser auf eindringliche Weise zum Nachdenken über den inneren Zusammenhang von Glauben, Gnade und den Ausdruck des Glaubens durch Taten anregt. Martin Luther, der bedeutende Theologe und Reformator des 16. Jahrhunderts, schrieb dieses Werk in einem historischen Kontext der religiösen Umwälzungen, die das Christentum in Europa transformierten. Durch seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Heiligen Schrift und seine persönliche Erfahrung als Mönch und Priester war Luther in der Lage, den Missbrauch der kirchlichen Lehren zu erkennen und zu kritisieren. Sein Engagement für die Wiederentdeckung des Evangeliums verschaffte ihm eine zentrale Rolle in der Reformation. "Von den guten Werken" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den Grundlagen des christlichen Glaubens auseinandersetzen möchte. Luthers klarsichtige Analysen bieten nicht nur historische Einblicke, sondern laden auch zur Reflexion über die eigene Glaubenspraxis ein. Leser, die an einer tiefen theologischen Auseinandersetzung Interesse haben, werden aus diesem Werk wertvolle Impulse schöpfen.
Comments