Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Die dritte Frau

Die dritte Frau

Wenn ein Arzt die Schweigepflicht verletzt, muss es schon triftige Gründe dafür geben. Der Umstand, dass ein Mann achtlose Frauen mit dem HI-Virus ansteckt, gehört mit Sicherheit dazu. Da hilft nur eines: die Überweisung des Falles an den Schnüffler seines Vertrauens. »Diese beiden Frauen kennen sich untereinander nicht, soviel ich weiß, aber beide haben ihn im Celius kennengelernt. Das kann bedeuten, dass er hier in der Gegend wohnt. Und es bedeutet vermutlich ein recht aktives ...« »Sexualleben.« »Ja.« »Und von Kondomen haben weder er noch diese Mädels je gehört?« »Du, ich veranstalte normalerweise kein Verhör mit erwachsenen Menschen, denen ich gerade erst erzählen musste, dass sie vermutlich nicht mehr endlos lange leben werden.« Liebe ist immer eine Frage des Vertrauens - vor allem, was die körperliche Liebe betrifft. Wenn dieses Vertrauen missbraucht wird, ist das tragisch. Wenn dieses Vertrauen mit einem heimtückischen Virus verschenkt wird, tödlich. Mit gebotener Eile macht sich Privatdetektiv Victor von Falk auf die Suche nach dem Unbekannten. Denn frisch Verliebte gibt es in Hamburg mehr als genug ... »Die dritte Frau« ist der vierundzwanzigste Band unserer Kurzkrimi-Reihe hey! shorties - blutiger Ernst!

Ingvar Ambjørnsen wurde 1956 in Norwegen geboren. Nach einer kurzen Schulkarriere begannen lange, unruhige Jahre in den Randgruppen der Gesellschaft, seiner informellen Ausbildung zum Schriftsteller. Inzwischen gilt er nicht nur in Norwegen als erfolgreicher Autor. Seit 1985 lebt er in Hamburg und erhielt u. a. nach dem Hamburger Literaturstipendium 1986 das Literaturstipendium 1988 der Stadt Lübeck mit Stadtschreiberwohnung im Buddenbrook-Haus.

Comments