Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Das Verhältnis von Gesellschaft und Individuum bei Norbert Elias im  Vergleich mit strukturalistischen und individualistischen Ansätzen

Das Verhältnis von Gesellschaft und Individuum bei Norbert Elias im Vergleich mit strukturalistischen und individualistischen Ansätzen

Ein Essay zum Verhältnis von Gesellschaft und Individuum bei Norbert Elias im Vergleich mit strukturalistischen und individualistischen Ansätzen. Noch heute versteht man den Begriff 'Individualität' vor allem als Absetzung von der Masse, von 'den Anderen' oder der Gesellschaft. Dabei ist dieser Dichotomismus spätestens seit Norbert Elias überholt. Bereits 1939 entwickelte Elias in seinem Buch 'Die Gesellschaft der Individuen ' eine Theorie, die Individualität nicht im Gegensatz zu Gesellschaft definiert, sondern sie vielmehr in notwendigen Zusammenhang mit ihr setzt. [...]

More Books from Anonym
Comments