Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Die zu unterweisende Auszubildende befindet sich im Moment am Anfang des 2. Halbjahres des 1. Ausbildungsjahres, von insgesamt 3 Jahren Ausbildungszeit. Sie ist als eine sehr lernwillige und aufmerksame Auszubildende aufgefallen. Weder in der Berufsschule als auch im Betrieb traten Probleme oder Konflikte mit ihrer Person auf. Sie zeigt großes Interesse und erledigt die ihr übertragenden Aufgaben mit Genauigkeit und Geschicklichkeit. Die Auszubildende soll in der Unterweisung lernen, die anspruchsvolle Serviettenform ""Artischocke/Seerose"" brechen zu können, da diese Serviettenform vielfältig in der Gastronomie einsetzbar ist. Neben der Darstellung der Lernziele und einer didaktischen Begründung zur Wahl der Unterweisungsmethode, beinhaltet die Arbeit einen ausformulierten Unterweisungsablauf nach der Vier-Stufen-Methode. Im Anhang enthält die Arbeit einen bebilderten Arbeitsablauf. Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 87%, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund (IHK Dortmund), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.""

More Books from Anonym
Comments