Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Die zu unterweisende Auszubildende befindet sich im Moment am Anfang des 2. Halbjahres des 1. Ausbildungsjahres, von insgesamt 3 Jahren Ausbildungszeit. Sie ist als eine sehr lernwillige und aufmerksame Auszubildende aufgefallen. Weder in der Berufsschule als auch im Betrieb traten Probleme oder Konflikte mit ihrer Person auf. Sie zeigt großes Interesse und erledigt die ihr übertragenden Aufgaben mit Genauigkeit und Geschicklichkeit. Die Auszubildende soll in der Unterweisung lernen, die anspruchsvolle Serviettenform ""Artischocke/Seerose"" brechen zu können, da diese Serviettenform vielfältig in der Gastronomie einsetzbar ist. Neben der Darstellung der Lernziele und einer didaktischen Begründung zur Wahl der Unterweisungsmethode, beinhaltet die Arbeit einen ausformulierten Unterweisungsablauf nach der Vier-Stufen-Methode. Im Anhang enthält die Arbeit einen bebilderten Arbeitsablauf. Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 87%, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund (IHK Dortmund), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.""
Comments